Stützstrukturen

Stützstrukturen sind dazu da, um eine Unterlage zu schaffen, falls ein Objekt Teile aufweist, welche einen starken Überhang haben. Falls möglich, sollte das Objekt bereits so konstruiert werden, dass dies nicht geschieht. Wenn es jedoch nicht anders möglich ist, sollte das Objekt in der Slicer Software so platziert werden, dass möglichst wenig Stützstrukturen gebraucht werden.

Ein Überhang von ca. 45 Grad ist maximal ohne Stützstruktur möglich, sollte aber bereits vermieden werden. Ab 60 Grad können die Objekte problemlos gedruckt werden ohne Stützstrukturen.

Ebenfalls gilt, je grösser das Objekt, desto eher werden Stützstrukturen nötig. Ein Loch von 1mm Durchmesser in einem Objekt drin ist problemlos ohne Hilfe druckbar. Ein Loch von 10cm Durchmesser braucht dringend Stützstrukturen.

Elefant mit Stützstrukturen
gut platziertes Objekt, keine Stützstrukturen.
Schlecht platziertes Objekt, viele Stützstrukturen.