Ein Vektor ist ein mathematisches Gebilde, welches immer eine Richtung und eine Länge hat. Wenn Du mit Vektoren arbeitest, dann weiss die CNC-Fräse genau, in welche Richtung Du fräsen möchtest. Dadurch wird das Produkt viel präziser und Du sparst Zeit.
Um ein Vektorbild in Fusion zu erzeugen, musst Du nur eine Skizze zeichnen (ohne Extrusion) und diese anschliessend exportieren (als dxf). Den Export machst Du, indem Du im Browser die Skizze rechtsklilckst und auf „Als DXF speichern“ gehst.


Achte Dich darauf, dass Du an zwei bis drei Stellen Unterbrüche einbaust, damit das fertige Teil noch am Rest fixiert bleibt. Diese Unterbrüche heissen „Sollbruchstelle“. Da der Bohrer selber eine Dicke von 1.5mm hat, ist es wichtig, dass die Sollbruchstelle ca. 2.5 mm breit ist. So bleibt 1mm übrig, der das Werkstück fixiert.

Das fertige Teil sieht anschliessend so aus:

